Dieser Text erscheint in der Mailingliste SF-Ecke und dem dazugehörigen Blog gleichzeitig.
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2010. Hoffentlich bringt euch das neue Jahr viel gutes!
Das letzte Jahr war ja schon ziemlich turbulent! Schließlich haben wir gemeinsam die SF-Ecke geschaffen. Zugegeben, die Mailingliste tröpfelt nur so vor sich hin, aber die Besucherzahlen auf der Website und im Blog sehen da ganz anders aus. Daher erdreiste ich mich mal, die SF-Ecke bisher für erfolgreich zu erklären! 🙂
Haltet aber auch im Jahre 2010 die Augen offen. Denn SF, also Science Fiction, heißt nicht nur über die Zukunft zu spinnen, sondern sich auch konkret Gedanken dazu zu machen. So ist mir zwar klar, dass eine Gesellschaft, wie in Star Trek wohl kaum zu erreichen ist, aber das darf uns nicht daran hindern, zu versuchen, eine bessere Welt zu schaffen. Das beginnt genau so im Kleinen, wie im Großen. Die Entscheidungen, die wir hier und jetzt treffen, könnten die Welt in 30 bis 40 Jahren maßgeblich beeinflussen. Also wann immer Polizisten das Wort Staatsgewalt zu wörtlich nehmen, wie auf der Freiheit Statt Angst Demo in Berlin, oder die Vorratsdatenspeicherung, also die Generalüberwachung eines jeden Telekommunikationsteilnehmers uns von der Bundesregierung als Instrument zur Sicherung der Freiheit zu verkaufen versucht wird, fragt euch genau, ob das so richtig sein kann und darf. Denn Freiheit und Demokratie sind keine Selbstläufer, sie müssen immer wieder verteidigt werden!
Und daher wünsche ich uns allen ein besseres, ein demokratischeres, ein freieres Jahr 2010. Und mögen die Politiker unseres Landes nächstes Jahr bessere Ideen haben, wie man die Wirtschaft ankurbeln kann, oder was fürs Klima tun kann!
Sie lasen eine Weihnachtspredigt sponsored by SF-Ecke 🙂