RT @BrigitteFedCon Die SignMania ist jetzt auch auf Twitter http://twitter.com/#!/SignManiaBonn #signmania # RT @TrekZoneNetwork Takei ist jetzt bei Twitter http://goo.gl/fb/LQ2at # RT @TrekZoneNetwork "Star Trek: Remastered" auf ZDFneo http://goo.gl/fb/3keEZ # Powered by Twitter Tools
Autor: Kamil Günay
Ich bin an allem, was zu SF und Fantasy gehört, interessiert. Außerdem interessiere ich mich für Astronomie, Technik im Allgemeinen und Luft- und Raumfahrt im Besonderen, Computer, Netze und Musik. Ich lese viel, höre viel Musik und gehe gelegentlich auch auf Konzerte. Dabei ist mein Musikgeschmack recht weit gefächert, von NDW bis Hip-Hop, von Klassik bis Metal, ich mache da keine Einschränkungen. Es gibt viele gute Musiker da draußen, da möchte ich mich nicht auf einen Stil einschränken. Auf die Fedcon gehe ich auch seit einigen Jahren regelmäßig. Und noch ein kleines Detail am Rande, ich bin stark sehbehindert, aber das hat mich bisher auch nie aufgehalten. :-)
Zeus und Thor basteln Antimaterie
Da, wo es blitzt und kracht, wird Antimaterie gemacht. 🙂 Das ist kein Witz, wenn zeus seine Blitze schleudert und Thor seinen Hammer schwingt, entsteht Antimaterie. Fermi hat jedenfalls welches über Gewitterwolken gemessen.Überraschender Fund - Satellit entdeckt Antimaterie über Gewitterwolken In den Tiefen des Universums suchen Astronomen nach Antimaterie. Nun ist das Weltraumteleskop "Fermi" fündig… Zeus und Thor basteln Antimaterie weiterlesen
Hubbles grüner Geist
Bilder eines grünen Gasnebels haben den Wissenschaftlern bisher Rätsel aufgegeben. Noch heute ist man sich nicht sicher, aber man vermutet, die Wolke könnte durch eine Galaxienkollision entstanden sein.Hubble-Teleskop - Im Inneren des grünen Geisternebels In 650 Millionen Lichtjahren Entfernung befindet sich eine merkwürdige, leuchtend grüne Gaswolke. Das Hubble-Teleskop enthüllt nun einige Geheimnisse des mysteriösen Objekts.
Tweets für den 2011-01-16
RT @TrekZoneNetwork Exklusiv: Panel-Video vom "Evening with René Auberjonois" http://goo.gl/fb/ZMoJy # RT @TrekZoneNetwork Walter Koenigs Idee für Chekovs TNG-Auftritt http://goo.gl/fb/LnmCf # Powered by Twitter Tools
Tweets für den 2011-01-15
RT @TrekZoneNetwork Abrams: "Paramount will Trek in 3D" http://goo.gl/fb/6SyUU # RT @TrekZoneNetwork Dilbert im Pon farr http://goo.gl/fb/Jqngf # Powered by Twitter Tools
Tweets für den 2011-01-14
RT @TrekZoneNetwork U.S.S. Enterprise - Owners' Workshop Manual http://goo.gl/fb/dFYOl # RT @holgi *gacker* "... haben Wissenschaftler herausgefunden, daß Jupiter ein Zwergplanet ist... " http://bit.ly/ex3eeU # RT @holgi Jupiter, Du kleiner Scheißer! Komm sofort heim!1!! # RT @BrigitteFedCon Deutsche Produktion "Real Buddy" wird auf der FedCon XX gezeigt http://tinyurl.com/2bkky94 #fedcon # So ein geiles Video, komm… Tweets für den 2011-01-14 weiterlesen
Ausblick 2011
Was alles für die Astronomie und Raumfahrt für 2011 ansteht, darüber gibt es hier eine kleine Übersicht.FORSCHUNG - Was Raumfahrer und Astronomen 2011 bewegt Astronauten proben die Reise zum Mars, Spaceshuttles sind Geschichte und Europa bastelt am eigenen Navi: Die Weltraumprojekte des Jahres im Überblick.
Sonne wird wild!
Angeblich soll 2011 ein recht aktives Jahr für die Sonne werden. Das kann sogar dazu führen, dass Navigationsgeräte gestört werden könnten.Sonnenaktivität - Forscher erwarten geomagnetische Störungen Die Sonne wird im kommenden Jahr in eine turbulentere Phase eintreten. Astronomen sagen, die Aktivität könnte so stark ausfallen, dass möglicherweise Satelliten und Navi-Geräte gestört werden.
Tweets für den 2011-01-13
RT @TrekZoneNetwork "Star Trek XII": Abrams ist noch unentschlossen http://goo.gl/fb/coLMO # RT @maltewelding Am achten Tag schuf Gott das Aspirin und dachte: nie wieder. Seitdem ist jeden Greintag Ruhetag für uninspirierte Schöpfer. # Powered by Twitter Tools
Tweets für den 2011-01-12
RT @BrigitteFedCon Die Rheinische Post Düsseldorf mit einem Vorbericht zur FedCon XX http://tinyurl.com/4cxnecv #fedcon # Powered by Twitter Tools
