Wir haben keine Angst!

Totale Sicherheit, nichts kann passieren, alles ist sicher! Wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann! Das leben ist immer Risiko, jederzeit kann etwas unvorhergesehenes passieren. auch die Schnellschüsse der Politik, uns vor dem vermeintlichen oder realen Terror zu schützen, sind nutzlos. Sie schränken nur die Freiheiten ein und liefern genau das, was der Terror… Wir haben keine Angst! weiterlesen

Panikmache ist Terrorismus!

Terroristen wollen uns Angst machen, fürchten sollen wir uns vor wer weiß was. Und was machen die Innenminister? Verbreiten ebenfalls Angst und Panik! Und so sind wir selbst nicht unschuldig, dass diese Menschen immer und immer wieder freiheitseinschränkende Gesetze fordern, wenn wir in Umfragen das ja auch befürworten. Daher finde ich den folgenden Kommentar nur… Panikmache ist Terrorismus! weiterlesen

Hallo Fremder

Ein Planet aus einer anderen Galaxie? Klar, geht. Unsere Galaxie hat nämlich mal eine kleine Zwerggalaxie verschluckt, wohl bekomms, und daher stammt der neu entdeckte Planet.Astronomie - Fremder Planet in unserer Galaxie entdeckt Astronomen haben erstmals einen Planeten entdeckt, der aus einer anderen Galaxie stammt. Die ungewöhnliche Zusammensetzung des Zuwanderers erstaunt die Wissenschaftler.

Antimaterie

Also für einen Warp-Antrieb reicht es noch nicht, aber wir haben Antimaterie... 🙂Teilchenbeschleuniger - Forscher fangen erstmals Antimaterie ein Eingesperrt in einen Käfig aus Magnetfeldern: Forschern konnten erstmals Atome aus Antimaterie einfangen und sie untersuchen. Insgesamt gelang es dem internationalen Team am Genfer Kernforschungszentrum Cern, 38 Antiwasserstoff-Atome für jeweils gut anderthalb Zehntelsekunden einzuschließen.

Kosmisches Menetekel

So, das ist aber der letzte kosmische "Irgendwas" für heute... 🙂Sie sieht nicht nur lustig aus, sie ist auch ein hervorragendes Studienobjekt, was Galaxienzusammenstöße betrifft. Unsere Milchstraße wird sich ja auch irgendwann mit Andromeda vereinen, aber das werden wir wohl kaum noch miterleben. Aber einen Namen hat's schon... 🙂 "Milkomeda"! 🙂Atome-für-den Frieden-Galaxie - Kosmisches Menetekel… Kosmisches Menetekel weiterlesen

Kosmischer „Säugling“

Und das meine ich wörtlich! Es geht immerhin um ein schwarzes Loch, um das jüngste bekannte, um genau zu sein. Gerade mal 30 Jahre alt, im kosmischen Rahmen ist das nicht mal eine Nanosekunde!Astronomischer Rekord - Teleskop entdeckt bisher jüngstes Schwarzes Loch Wie entstehen Schwarze Löcher? Astronomen haben jetzt einen einzigartigen Blick in die Kinderstube… Kosmischer „Säugling“ weiterlesen

Kosmischer Lieferservice

Endlich, die Sonde ist nicht nur endlich mal angekommen, der Inhalt scheint tatsächlich Asteroiden-Proben zu enthalten!Sonde "Hayabusa" - Japan freut sich über erste Asteroiden-Proben Die Rückkehr war spektakulär, doch die ersten Zweifel kamen schnell: Hatte die Sonde "Hayabusa" wirklich Asteroidenstaub auf die Erde gebracht? Jetzt melden japanische Forscher, dass es sich tatsächlich um Partikel aus dem All… Kosmischer Lieferservice weiterlesen

Kosmische Seifenblasen

OK, im Erfinden von Überschriften war ich auch schon mal besser, sehe ich ja ein... 🙂 Das Gammastrahlenteleskop Fermi hat die aufnahmen dieser Gasblasen gemacht.Astronomie - Geheimnisvolle kosmische Blasen Zwei riesige Gasblasen unbekannter Herkunft und Bestimmung hat das Weltraumteleskop Fermi entdeckt. Astronomen rätseln.

James Webb Space Teleskope wird wohl teurer als erwartet

Offenbar hat sich die NASA verkalkuliert, so dass es fraglich scheint, ob das James Webb Weltraumteleskop 2015 starten kann.Weltraumteleskop - Kostenexplosion bedroht "Hubble"-Nachfolger Das James-Webb-Weltraumteleskop wird bei weitem teurer als geplant. Die Nasa muss erneut fast 1,5 Milliarden Dollar mehr ausgeben, um den Nachfolger des berühmten "Hubble"-Teleskops ins All zu bringen. Inzwischen erscheint das gesamte… James Webb Space Teleskope wird wohl teurer als erwartet weiterlesen

Mini-Urknall

Sie hat es getan! Die Urknallmaschine, auch bekannt als LHC, hat Kollisionen mit Blei-Atomkernen erzeugt und dabei einen Hitzerekord aufgestellt. Dabei ist ein Mini-Urknall entstanden, wenn ich den Artikel nicht falsch verstanden hab... 🙂LHC - Teilchenbeschleuniger produziert Mini-Urknall Der weltgrößte Teilchenbeschleuniger LHC ist in eine neue Phase getreten: Erstmals haben Forscher Blei-Ionen kollidieren lassen. Dabei… Mini-Urknall weiterlesen