Leben aus dem All

Entstand das Leben nun auf der Erde, oder kam es doch aus dem All? Jedenfalls wirft der Artikel hier einige Fragen auf.Murchinson - Uralter Meteorit beherbergt Millionen Lebens-Bausteine Vor mehr als 40 Jahren ging der Meteorit Murchinson auf die Erde nieder. Er entstand zusammen mit unserem Sonnensystem. Nun haben Wissenschaftler in seinem Inneren eine Vielzahl… Leben aus dem All weiterlesen

Noch mehr Arbeit!

Seit kurzem betreue ich ein weiteres Blog und eine weitere Mailingliste. TuKSuB, Technik und Kommunikation für Sehbehinderte und Blinde.In letzter Zeit zeichnen sich bestimmte Dinge ab, wie z. B. dass Wayfinder Access, ein Navigationsprogramm für Blinde und Sehbehinderte nicht mehr weiterentwickelt wird, dass Symbian sich mehr und mehr zur Sackgasse entwickelt... Aber auch, dass die… Noch mehr Arbeit! weiterlesen

Pluto schämt sich

Jetzt ist er schon kein Planet mehr, der Zwerg, und jetzt schämt er sich auch noch! 🙂 Jedenfalls hat Hubble da schöne Bilder von gemacht.Wissenschaft: Zwergplanet errötet Der Zwergplanet Pluto errötet. Das zeigen die bislang detailliertesten Bilder des Weltraumteleskops „Hubble“ von dem Eiszwerg am Rande unseres Sonnensystems.

Volkszählung im All

Wie entstehen Spiralnebel, oder elliptische Galaxien? Neue Erkenntnisse zeigen, dass das alte Bild von der Entstehung diverser Galaxientypen falsch sein könnte. Offenbar werden diverse Formen erst nach einer Kollision möglich.Kollisionen im All Dank ihrer neuen und besonders leistungsfähigen Teleskope lernen die Astronomen das Universum immer besser kennen. Jetzt brachte sie das Hubble-Weltraumteleskop erneut einen großen… Volkszählung im All weiterlesen

Star Trek Online im kurzen Test

Golem hat das neue Online-Rollenspiel Star Trek Online in 60 Minuten einmal angespielt. Was sie dabei erlebt haben, kann man in diesem Artikel nachlesen.60 Minuten: Star Trek Online - das Alternativuniversum Sternzeit 2. Februar im Jahr 2010: Für Trekker wird ein Traum wahr - Star Trek Online  geht offiziell an den Start. Golem.de hat sich… Star Trek Online im kurzen Test weiterlesen

Stern umkreist schwarzes Loch

Das Very Large Teleskope hat einen Stern mit der 20fachen Masse unserer Sonne entdeckt, welche um ein schwarzes Loch kreist. Einst wird er selbst zum selbigen, und dann werden irgendwann diese beiden schwarzen Löcher zusammenstoßen.Todestanz im All Europäische Astronomen haben ein riesiges schwarzes Loch entdeckt, um das ein gigantischer Stern jagt. Er ist 20-mal größer… Stern umkreist schwarzes Loch weiterlesen

Kritische Polizisten

Dies ist ein dreiteiliges Interview, welches ich auf Gulli.com gefunden habe. Diese Texte sind etwas länger geraten, also nehmt euch die Zeit. Und glaubt mir, die zeit lohnt sich, auch, wenn ich das jetzt nicht näher kommentieren möchte. Die Texte sind Kommentar genug!Kritische Polizisten: Überwachung, ELENA & Schwarz-Gelb Im ersten Teil unseres Interviews spricht der… Kritische Polizisten weiterlesen

Rezension: Die Geisterseher von Kai Meyer

Die Brüder Grimm haben Friedrich Schiller vergiftet! nein, natürlich nicht, jedenfalls nicht in echt, oder? Also jedenfalls beginnt das Hörspiel damit, dass die Brüder Grimm am Krankenbett friedrich Schillers ihm eine Medizin geben. Dieser übergibt ihnen ein Manuskript, welches sie zu Goethe bringen sollen. Auf dem Weg dort hin werden sie auf der Straße in… Rezension: Die Geisterseher von Kai Meyer weiterlesen

Katzen im Weltall

Neue faszinierende Bilder gibt es vom Katzenpfotennebel.Astronomie: Die Pfote der kosmischen Katze Nur wenige Objekte am Nachthimmel werden ihrem Namen so gerecht wie der Katzenpfotennebel. Neue Bilder zeigen die faszinierende Struktur aus Gas und Staub detailgenau.

Zwei Millionen intelligente Spezies

Dies ist natürlich eine schwer zu beantwortende Frage: Sind wir allein im All? Aber dieser Artikel beleuchtet einige Aspekte davon ziemlich gut.Außerirdische Intelligenz in der Milchstraße Ist unsere Existenz ein Zufall oder wimmelt es da draußen von Leben? Ein deutscher Astrophysiker glaubt an zwei Millionen intelligente Zivilisationen. Naja, über die Zahl kann man streiten, aber… Zwei Millionen intelligente Spezies weiterlesen